Artikelnummern umbuchen
Mit der Funktion unter Stammdaten / Artikel / Einstellungen und Zusatzfunktionen (Artikelnummer umbuchen) können Bewegungsdaten (Belege, Lagerbuchungen) eines Artikels auf einen anderen Artikel übertragen werden.
Dies könnte beispielsweise erforderlich sein, wenn ein
Artikel doppelt angelegt wurde oder ein neuer Artikel an die Stelle eines
bisherigen tritt, alle Bewegungs- und Statistikdaten aber unter dem neuen
Artikel erscheinen sollen.
Hierbei sollte der neue Artikel in den wesentlichsten Eigenschaften (z.B. Preis- und Mengeneinheiten, Rabatt- und Provisionsgruppen usw.) mit dem alten identisch sein.
Ein weiterer Fall könnte sein, der Artikel soll aus dem Artikelstammdaten gelöscht werden, seine Bewegungsdaten sollen aber für Umsatzauswertungen auf einem Sammelartikel (Dummy) erhalten bleiben.
Die alte Artikelnummer wird aus den Stammdaten gelöscht und in den Bewegungsdaten (ausser abgeschlossene Inventuren) wird die alte Artikelnummer durch die neue ersetzt.
Hierbei sollte die Verwendung des umzubuchenden Artikels hinsichtlich Zubehör,
Alternativartikel, Tastenkonfiguration zur Touchscreen-Kasse, Verträge usw. geprüft und ggf. von Hand korrigiert
werden.
Eine Prüfung auf Verwendung können Sie mit dem Schalter der Artikelfunktion Artikel inaktiv setzen vornehmen.
Hinweis: Das Umbuchen ist nur auf Artikel des selben Artikeltyps bzw. auf Nicht-Stücklistenartikel zulässig.
Ausserdem erfolgt eine Prüfung auf noch vorhandene Bestände und der Artikeleigenschaften (z.B. Serien- / Chargenartikel). In bestimmten Konstellationen wird der Umbuchungsvorgang nicht zugelassen.
Ein Beispiel dafür wäre, wenn ein Seriennummernartikel mit noch vorhandenen Beständen auf einen Chargenartikel umgebucht werden soll.
Nummern aus einer Listendatei umbuchen - Hierdurch wird es möglich, mit dieser Funktion mehrere Artikelnummern gleichzeitig umzubuchen. Erforderlich ist eine Textdatei, in der zeilenweise die alten und neuen Artikelnummern getrennt durch Tabulatorzeichen enthalten sein müssen. Die neuen Artikelnummern müssen im Programm vorhanden sein.
Offene Belegpositionen aktualisieren - Es werden noch offene Belegpositionen für den umzubuchenden Artikel in nicht-lagernden Belegen (z.B. Auftrag, Bestellung) hinsichtlich der Eigenschaften (z.B. Serien- / Chargenartikel) des neuen Artikels angepasst.
Stücklistenpositionen löschen - Ist der umzubuchende Artikel gleichzeitig in Stücklisten enthalten, wird dieser mit gesetzter Option aus den Stücklisten entfernt. Andernfalls wird der alte Artikel in den Stücklisten durch den neuen Artikel ersetzt.
Extradialogzuordnungen umbuchen - Bei aktivierter Option werden die zum Artikel vorhandenen Dialogzuordnungen auf die neue Artikelnummer angepasst. Bei deaktivierter Option werden die Datensätze entsprechend dem eingestellten Löschverhalten behandelt.
Datensicherung vorher ausführen - Zu Ihrer Sicherheit kann parallel dazu eine Datensicherung angelegt werden.
Hinweis: Die umzubuchenden Artikel dürfen in keiner offenen Inventur enthalten sein. Bilder und Journaleinträge des umzubuchenden Artikels werden aus der Datenbank gelöscht.
In den SQL-Programmversionen sind für diese Funktionalität die Rechte eines
Datenbank-Administrators erforderlich, wenn die Option mit
Datensicherung gewählt ist.
Die Funktion Artikelnummern umbuchen können Sie in der Rechteverwaltung benutzerbezogen sperren.
Der Vorgang wird vom Programm protokolliert und ist in der Ereignisanzeige enthalten.
Siehe auch:
Einstellungen und Funktionen Artikel